Elementare Koordinatengeometrie [electronic resource] : Mit einer Einführung in Maxima / von Helmut Albrecht.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Серія: Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + IIПублікація: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum, 2020Видання: 1st ed. 2020Опис: XXI, 309 S. 123 Abb., 122 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783662616208
Варіант назви:
  • a
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 516 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • QA440-699
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Einführung in Maxima -- Koordinatensysteme -- Punkte -- Geraden -- Parallelität und Orthogonalität von Geraden -- Punkte und Geraden -- Anwendungen zu Geraden -- Kreise im Koordinatensystem -- Schnittpunkte zweier Kreise -- Kegelschnitte -- Kegelschnitte in allgemeiner Lage -- Hintereinanderausführung von Bewegungen -- Rücktransformation von Kegelschnitten.-Schnitte mit Kegelschnitten -- Tangenten an Kegelschnitte -- Darstellung dreidimensionaler Körper. .
У: Springer Nature eBookЗведення: Dieses Buch betrachtet die klassische Geometrie in Koordinatenschreibweise. Diese anschauliche Beschreibung stellt einen rechnerischen Zugang zur Geometrie dar. Dies wird allerdings nie zum Selbstzweck, sondern dient dem Verständnis und der Einsicht in zugrunde liegende Verfahren anhand vieler Beispiele. Die Verwendung eines Computer-Algebra-Systems (CAS) erspart dabei nicht nur Rechenarbeit, sie führt gleichzeitig auch problemorientiert in den Umgang mit einem CAS ein. Um Aufgaben und Beispiele effizient bearbeiten zu können, gibt dieses Lehrbuch eine praxis- und anwendungsbezogene Einführung in Maxima. Behandelte Themen sind unter anderem: verschiedene Koordinatensysteme, Punkte, Geraden, Dreiecke, Kreise und Kegelschnitte sowie Drehungen und Spiegelungen. Ein kleiner Ausflug in die darstellende Geometrie rundet das Werk ab. Dieses Buch richtet sich an Lehramtsstudierende und Lehrkräfte für das Fach Mathematik. Der Autor Prof. Dr. Helmut Albrecht lehrt und forscht am Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Einführung in Maxima -- Koordinatensysteme -- Punkte -- Geraden -- Parallelität und Orthogonalität von Geraden -- Punkte und Geraden -- Anwendungen zu Geraden -- Kreise im Koordinatensystem -- Schnittpunkte zweier Kreise -- Kegelschnitte -- Kegelschnitte in allgemeiner Lage -- Hintereinanderausführung von Bewegungen -- Rücktransformation von Kegelschnitten.-Schnitte mit Kegelschnitten -- Tangenten an Kegelschnitte -- Darstellung dreidimensionaler Körper. .

Dieses Buch betrachtet die klassische Geometrie in Koordinatenschreibweise. Diese anschauliche Beschreibung stellt einen rechnerischen Zugang zur Geometrie dar. Dies wird allerdings nie zum Selbstzweck, sondern dient dem Verständnis und der Einsicht in zugrunde liegende Verfahren anhand vieler Beispiele. Die Verwendung eines Computer-Algebra-Systems (CAS) erspart dabei nicht nur Rechenarbeit, sie führt gleichzeitig auch problemorientiert in den Umgang mit einem CAS ein. Um Aufgaben und Beispiele effizient bearbeiten zu können, gibt dieses Lehrbuch eine praxis- und anwendungsbezogene Einführung in Maxima. Behandelte Themen sind unter anderem: verschiedene Koordinatensysteme, Punkte, Geraden, Dreiecke, Kreise und Kegelschnitte sowie Drehungen und Spiegelungen. Ein kleiner Ausflug in die darstellende Geometrie rundet das Werk ab. Dieses Buch richtet sich an Lehramtsstudierende und Lehrkräfte für das Fach Mathematik. Der Autor Prof. Dr. Helmut Albrecht lehrt und forscht am Institut für Mathematik und Informatik der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.