Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden [electronic resource] : Grundlagen – Strukturen – Ziele – Management / von Sandra Binder-Tietz.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2022Видання: 1st ed. 2022Опис: XXX, 500 S. 65 Abb., 63 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658377175
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назви; Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 302.2 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • P87-96
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Einleitung -- Strukturationstheorie als theoretisches Fundament -- Corporate-Governance-Grundlagen: Aufsichtsrat und Aufsichtsratsvorsitzende -- Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen: Öffentlichkeitsarenen, Kommunikationsmanagement und seine Akteure -- Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden -- Methodisches Vorgehen -- Empirische Erkenntnisse zu den Anforderungen an die Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden -- Empirische Erkenntnisse zu den Strukturen, Maßnahmen und Management der Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden -- Resümee und Ausblick -- Literatur- und Rechtsquellenverzeichnis.
У: Springer Nature eBookЗведення: In diesem Open-Access-Buch präsentiert Sandra Binder-Tietz eine umfassende Analyse der Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden börsennotierter Unternehmen. Deren komplexe kommunikative Rolle wird dabei erstmals systematisch erschlossen. Aus der externen Perspektive werden die vielschichtigen Anforderungen der relevanten Stakeholder wie Investoren, Aktionärsschützer, Stimmrechtsberater und Journalisten an die Kommunikation aufgezeigt. Aus der internen Perspektive von Aufsichtsratsvorsitzenden, Investor-Relations- und Public-Relations-Verantwortlichen werden die internen und externen Kommunikationsmaßnahmen von Aufsichtsratsvorsitzenden identifiziert. Auf dieser Basis wird die Notwendigkeit begründet, warum und wie die Kommunikation zu einem festen Bestandteil des Kommunikationsmanagements von Unternehmen werden sollte. Für Forschung und Praxis werden dafür Implikationen und Empfehlungen entwickelt, wie eine erfolgreiche Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden aussehen kann. Die Autorin Dr. Sandra Binder-Tietz ist am Lehrstuhl für Kommunikationsmanagement der Universität Leipzig sowie für das Center for Research in Financial Communication tätig. Zuvor arbeitete sie bei einer strategischen Kommunikationsberatung in Frankfurt am Main und New York. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kapitalmarktkommunikation, Investor Relations, Kommunikationsmanagement, Unternehmenskommunikation und Corporate Governance.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Einleitung -- Strukturationstheorie als theoretisches Fundament -- Corporate-Governance-Grundlagen: Aufsichtsrat und Aufsichtsratsvorsitzende -- Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen: Öffentlichkeitsarenen, Kommunikationsmanagement und seine Akteure -- Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden -- Methodisches Vorgehen -- Empirische Erkenntnisse zu den Anforderungen an die Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden -- Empirische Erkenntnisse zu den Strukturen, Maßnahmen und Management der Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden -- Resümee und Ausblick -- Literatur- und Rechtsquellenverzeichnis.

Open Access

In diesem Open-Access-Buch präsentiert Sandra Binder-Tietz eine umfassende Analyse der Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden börsennotierter Unternehmen. Deren komplexe kommunikative Rolle wird dabei erstmals systematisch erschlossen. Aus der externen Perspektive werden die vielschichtigen Anforderungen der relevanten Stakeholder wie Investoren, Aktionärsschützer, Stimmrechtsberater und Journalisten an die Kommunikation aufgezeigt. Aus der internen Perspektive von Aufsichtsratsvorsitzenden, Investor-Relations- und Public-Relations-Verantwortlichen werden die internen und externen Kommunikationsmaßnahmen von Aufsichtsratsvorsitzenden identifiziert. Auf dieser Basis wird die Notwendigkeit begründet, warum und wie die Kommunikation zu einem festen Bestandteil des Kommunikationsmanagements von Unternehmen werden sollte. Für Forschung und Praxis werden dafür Implikationen und Empfehlungen entwickelt, wie eine erfolgreiche Kommunikation von Aufsichtsratsvorsitzenden aussehen kann. Die Autorin Dr. Sandra Binder-Tietz ist am Lehrstuhl für Kommunikationsmanagement der Universität Leipzig sowie für das Center for Research in Financial Communication tätig. Zuvor arbeitete sie bei einer strategischen Kommunikationsberatung in Frankfurt am Main und New York. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kapitalmarktkommunikation, Investor Relations, Kommunikationsmanagement, Unternehmenskommunikation und Corporate Governance.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.