Internationale Wahrnehmung von Urheberrechten an Musikwerken [electronic resource] : Grundlagen, Konzepte, Techniken / von Stephan Klingner, Mihail Miller, Frank Schumacher, Patrick Thomas, Michael Becker.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2023Видання: 1st ed. 2023Опис: XIV, 232 S. 95 Abb., 38 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658396374
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 306 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • HM623
Електронне місцезнаходження та доступ: У: Springer Nature eBookЗведення: Dieses Open-Access-Buch adressiert die durch Globalisierung und Digitalisierung zunehmende Internationalisierung der Wahrnehmung von Urheberrechten. Musikverlage, aber auch Urheber sehen sich dabei zwar der Option einer selbstbestimmten internationalen Wahrnehmung ihrer Urheberrechte gegenüber. Gleichzeitig ist dieser Schritt aber mit großen betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Herausforderungen und Unsicherheiten behaftet. Dieses Buch soll an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis die Grundlagen, Konzepte und Technologien internationaler Verwertung vermitteln. Dabei strukturiert es sich entlang des Lebenszyklus, beginnend mit der Mitgliedschaft bei Verwertungsgesellschaften, über Werk- und Nutzungsmeldungen bis hin zu Abrechnungsprüfungen und Reklamationen. Die Autoren Dr.-Ing. Stephan Klingner ist Projektleiter am Universitätsrechenzentrum an der Universität Leipzig sowie am Institutfür Angewandte Informatik e.V. (InfAI). Mihail Miller, M. Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI). Dipl.-Inf. (FH), Dipl.-Inf. Frank Schumacher ist Musiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig. Dipl.-Inf. (TUM) Patrick Thomas ist Geschäftsführer von ALVDIGITAL Systems und IT-Experte für musikalische Urheber- und Leistungsschutzrechte. Dr. Michael Becker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig. .
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Open Access

Dieses Open-Access-Buch adressiert die durch Globalisierung und Digitalisierung zunehmende Internationalisierung der Wahrnehmung von Urheberrechten. Musikverlage, aber auch Urheber sehen sich dabei zwar der Option einer selbstbestimmten internationalen Wahrnehmung ihrer Urheberrechte gegenüber. Gleichzeitig ist dieser Schritt aber mit großen betriebswirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Herausforderungen und Unsicherheiten behaftet. Dieses Buch soll an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis die Grundlagen, Konzepte und Technologien internationaler Verwertung vermitteln. Dabei strukturiert es sich entlang des Lebenszyklus, beginnend mit der Mitgliedschaft bei Verwertungsgesellschaften, über Werk- und Nutzungsmeldungen bis hin zu Abrechnungsprüfungen und Reklamationen. Die Autoren Dr.-Ing. Stephan Klingner ist Projektleiter am Universitätsrechenzentrum an der Universität Leipzig sowie am Institutfür Angewandte Informatik e.V. (InfAI). Mihail Miller, M. Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Informatik e.V. (InfAI). Dipl.-Inf. (FH), Dipl.-Inf. Frank Schumacher ist Musiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig. Dipl.-Inf. (TUM) Patrick Thomas ist Geschäftsführer von ALVDIGITAL Systems und IT-Experte für musikalische Urheber- und Leistungsschutzrechte. Dr. Michael Becker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig. .

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.