Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven (Запис № 461206)

МАРК-запис
000 -LEADER
fixed length control field 04421nam a22005055i 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field 978-3-658-24570-2
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field DE-He213
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20200904104949.0
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr nn 008mamaa
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 190325s2019 gw | s |||| 0|ger d
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783658245702
-- 978-3-658-24570-2
024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 10.1007/978-3-658-24570-2
Source of number or code doi
050 #4 - LIBRARY OF CONGRESS CALL NUMBER
Classification number Q334-342
072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE
Subject category code UYQ
Source bicssc
072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE
Subject category code COM004000
Source bisacsh
072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE
Subject category code UYQ
Source thema
082 04 - DEWEY DECIMAL CLASSIFICATION NUMBER
Classification number 006.3
Edition number 23
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Barthelmeß, Ulrike.
Relator term author.
Relator code aut
-- http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven
Medium [electronic resource] :
Remainder of title Ein Rundgang mit Bergson, Proust und Nabokov /
Statement of responsibility, etc von Ulrike Barthelmeß, Ulrich Furbach.
250 ## - EDITION STATEMENT
Edition statement 1st ed. 2019.
264 #1 -
-- Wiesbaden :
-- Springer Fachmedien Wiesbaden :
-- Imprint: Springer Vieweg,
-- 2019.
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent X, 190 S. 18 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Other physical details online resource.
336 ## -
-- text
-- txt
-- rdacontent
337 ## -
-- computer
-- c
-- rdamedia
338 ## -
-- online resource
-- cr
-- rdacarrier
347 ## -
-- text file
-- PDF
-- rda
490 1# - SERIES STATEMENT
Series statement Die blaue Stunde der Informatik,
Міжнародний стандартний серійний номер для назви серії (ISSN) 2730-7425
505 0# - FORMATTED CONTENTS NOTE
Formatted contents note Künstliche Intelligenz -- Körper und Geist.-Zeit und Erinnern -- Repräsentation von Wissen -- Mnemotechnik -- Die Kunst des Sehens -- Freier Wille -- Erinnern: ein kreativer Akt -- Rahmen und Struktur -- Bewusstsein -- Sprache.
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc Unaufhaltsam erobert die Digitalisierung unser Leben – auch mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI). Die Suchmaschinen-, die sozialen Netzwerk- oder die Versandplattform-Betreiber wissen zunehmend mehr von uns, über unsere Kauf- und Lebensgewohnheiten. Nutzerdaten sind ein wertvolles Wirtschaftsgut geworden. Wir leben und arbeiten mit Computersystemen, die sich intelligent verhalten oder gar intelligent sind. Dabei tauchen immer wieder Fragen auf wie „Können Maschinen intelligent sein?“ oder „Können sie Emotionen oder ein Bewusstsein haben?“. Damit sich Leser zu diesen Fragen ein eigenes Bild machen können, erläutern die Autoren anschaulich einzelne Techniken oder Methoden der KI und bringen diese mit Ansätzen aus Philosophie, Kunst und Neurobiologie in Zusammenhang. Dabei spielen Themen wie logisches Schließen, Wissen und Erinnern genauso eine Rolle wie maschinelles Lernen und künstliche neuronale Netze. Im Vordergrund steht die Frage, was Gedächtnis und Denken ausmacht, welche Rolle unsere Emotionen spielen, wenn wir uns als Menschen im Leben, in der Welt bewegen. Ein Buch, das ungewohnte Perspektiven auf die künstliche Intelligenz bietet. Die Autoren Ulrike Barthelmeß hat in München und Toulouse Germanistik und Romanistik studiert. In Toulouse unterrichtete sie Deutsch als Fremdsprache und war als Übersetzerin tätig. In Deutschland unterrichtete sie an Gymnasien Deutsch und Französisch und an der Universität Koblenz-Landau war sie in einem Forschungsprojekt zur Kognition angestellt. Ulrich Furbach ist Professor im Ruhestand für künstliche Intelligenz an der Universität Koblenz-Landau. Seine Forschungsgebiete umfassen automatisches Schließen, Agenten und Robotik sowie Frage-Antwort-Systeme. Er ist an der TU München habilitiert, hat an der Universität der Bundeswehr promoviert und ist Gründer und Gesellschafter des KI-Unternehmens wizAI solutions GmbH.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name as entry element Artificial intelligence.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name as entry element Computers and civilization.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name as entry element Application software.
650 14 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name as entry element Artificial Intelligence.
-- https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/I21000
650 24 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name as entry element Computers and Society.
-- https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/I24040
650 24 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name as entry element Computer Appl. in Arts and Humanities.
-- https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/I23036
650 24 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name as entry element Humanities and Social Sciences, multidisciplinary.
-- https://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/A14000
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Furbach, Ulrich.
Relator term author.
Relator code aut
-- http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
710 2# - ADDED ENTRY--CORPORATE NAME
Corporate name or jurisdiction name as entry element SpringerLink (Online service)
773 0# - HOST ITEM ENTRY
Title Springer Nature eBook
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY
Display text Printed edition:
International Standard Book Number 9783658245696
830 #0 - SERIES ADDED ENTRY--UNIFORM TITLE
Uniform title Die blaue Stunde der Informatik,
-- 2730-7425
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Uniform Resource Identifier <a href="https://doi.org/10.1007/978-3-658-24570-2">https://doi.org/10.1007/978-3-658-24570-2</a>
912 ## -
-- ZDB-2-STI

Немає доступних примірників.