Einführung in die Medienpädagogik [electronic resource] : Aufwachsen im digitalen Zeitalter / von Heinz Moser.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2019Видання: 6th ed. 2019Опис: X, 303 S. 69 Abb., 64 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658232085
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 370 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • L1-991
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Die Entwicklung der Medien im geschichtlichen Kontext -- Die bewahrpädagogische Medienkritik -- Jugendliche Mediennutzer und -nutzerinnen in der digitalen Welt -- Das digitale Interface und seine gesellschaftlichen Auswirkungen -- Gewalt und Risiken der Mediennutzung -- Medienkompetenz und Medienbildung im digitalen Zeitalter -- Die medienpädagogische Praxis im digitalen Zeitalter.
У: Springer Nature eBookЗведення: Das Aufwachsen in dieser digitalen Gesellschaft wird im Elternhaus, in der Schule und in aller Freizeit nahezu durchgängig von Medien mitbestimmt. Das Standardwerk zur Medienpädagogik führt grundlegend und in der jetzt sechsten Auflage wiederum aktualisiert in die Materie ein. Es beschreibt anschaulich, wie Kinder und Jugendliche in die Mediengesellschaft hineinwachsen und welche Bedeutung Bildung und Schule in der Informationsgesellschaft zukommt. Neu sind Video-Sequenzen, mit denen Heinz Moser anschaulich und sehr klar in jedes der sieben Kapitel einführt. Der Inhalt · Die Entwicklung der Medien im geschichtlichen Kontext · Die bewahrpädagogische Medienkritik · Jugendliche Mediennutzer und -nutzerinnen in der digitalen Welt · Das digitale Interface und seine gesellschaftlichen Auswirkungen · Gewalt und Risiken der Mediennutzung · Medienkompetenz und Medienbildung im digitalen Zeitalter · Die medienpädagogische Praxis im digitalen Zeitalter Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler aus dem Bereich der Medienpädagogik Der Autor Prof. Dr. Heinz Moser war bis 2013 Abteilungsleiter an der Pädagogischen Hochschule Zürich sowie Honorarprofessor für Medienpädagogik an der Universität Kassel. Videos per App: Laden Sie die Springer Nature More Media App kostenlos herunter – Abbildungen im Buch per App mit Handy oder Tablet scannen, um Videos zu streamen.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Die Entwicklung der Medien im geschichtlichen Kontext -- Die bewahrpädagogische Medienkritik -- Jugendliche Mediennutzer und -nutzerinnen in der digitalen Welt -- Das digitale Interface und seine gesellschaftlichen Auswirkungen -- Gewalt und Risiken der Mediennutzung -- Medienkompetenz und Medienbildung im digitalen Zeitalter -- Die medienpädagogische Praxis im digitalen Zeitalter.

Das Aufwachsen in dieser digitalen Gesellschaft wird im Elternhaus, in der Schule und in aller Freizeit nahezu durchgängig von Medien mitbestimmt. Das Standardwerk zur Medienpädagogik führt grundlegend und in der jetzt sechsten Auflage wiederum aktualisiert in die Materie ein. Es beschreibt anschaulich, wie Kinder und Jugendliche in die Mediengesellschaft hineinwachsen und welche Bedeutung Bildung und Schule in der Informationsgesellschaft zukommt. Neu sind Video-Sequenzen, mit denen Heinz Moser anschaulich und sehr klar in jedes der sieben Kapitel einführt. Der Inhalt · Die Entwicklung der Medien im geschichtlichen Kontext · Die bewahrpädagogische Medienkritik · Jugendliche Mediennutzer und -nutzerinnen in der digitalen Welt · Das digitale Interface und seine gesellschaftlichen Auswirkungen · Gewalt und Risiken der Mediennutzung · Medienkompetenz und Medienbildung im digitalen Zeitalter · Die medienpädagogische Praxis im digitalen Zeitalter Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler aus dem Bereich der Medienpädagogik Der Autor Prof. Dr. Heinz Moser war bis 2013 Abteilungsleiter an der Pädagogischen Hochschule Zürich sowie Honorarprofessor für Medienpädagogik an der Universität Kassel. Videos per App: Laden Sie die Springer Nature More Media App kostenlos herunter – Abbildungen im Buch per App mit Handy oder Tablet scannen, um Videos zu streamen.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.