Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz [electronic resource] / herausgegeben von Reinhold Haux, Klaus Gahl, Meike Jipp, Rudolf Kruse, Otto Richter.

Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2021Видання: 1st ed. 2021Опис: XV, 246 S. 10 Abb., 8 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658308827
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 303.483 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • Q175.4-.55
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Gestaltung des Zusammenwirkens -- Anwendungen des Zusammenwirkens -- Bewertung des Zusammenwirkens -- Abschließende Reflexionen.
У: Springer Nature eBookЗведення: Dieses Open Access Buch erläutert, wie das Zusammenwirken von Menschen, Tieren und Pflanzen einerseits und Maschinen andererseits mit der zunehmenden Digitalisierung und durch das Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz zukünftig aussehen wird und inwieweit sich Umfang und Intensität der neuen Synergien bestimmen lassen. Die hohe Komplexität der weitgefächerten Thematik soll in drei Anwendungsgebieten behandelt werden: in Medizin und Gesundheitsversorgung, in physischen und virtuellen Mobilitätsformen sowie in der Kooperation mit Tieren und Pflanzen in der Landwirtschaft. Dabei werden methodisch-technische sowie rechtliche und ethische Aspekte thematisiert. Die Herausgeber Prof. Dr. Reinhold Haux ist Professor für Medizinische Informatik am Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik der TU Braunschweig und der Med. Hochschule Hannover. Prof. Dr. Klaus Gahl ist Professor a.D. für Innere Medizin undVizepräsident der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG). Prof. Dr. Meike Jipp ist Professorin für „Human Factors im Verkehr“ an der TU Braunschweig und Leiterin der Abteilung „Human Factors“ des Instituts für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Prof. Dr. Rudolf Kruse ist Professor für Informatik am Institut für Intelligente Kooperierende Systeme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Prof. Dr. Otto Richter ist Professor a.D. für Agrarökologie am Institut für Geoökologie der TU Braunschweig. Von 2017 bis 2019 war er Präsident der BWG.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Gestaltung des Zusammenwirkens -- Anwendungen des Zusammenwirkens -- Bewertung des Zusammenwirkens -- Abschließende Reflexionen.

Open Access

Dieses Open Access Buch erläutert, wie das Zusammenwirken von Menschen, Tieren und Pflanzen einerseits und Maschinen andererseits mit der zunehmenden Digitalisierung und durch das Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz zukünftig aussehen wird und inwieweit sich Umfang und Intensität der neuen Synergien bestimmen lassen. Die hohe Komplexität der weitgefächerten Thematik soll in drei Anwendungsgebieten behandelt werden: in Medizin und Gesundheitsversorgung, in physischen und virtuellen Mobilitätsformen sowie in der Kooperation mit Tieren und Pflanzen in der Landwirtschaft. Dabei werden methodisch-technische sowie rechtliche und ethische Aspekte thematisiert. Die Herausgeber Prof. Dr. Reinhold Haux ist Professor für Medizinische Informatik am Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik der TU Braunschweig und der Med. Hochschule Hannover. Prof. Dr. Klaus Gahl ist Professor a.D. für Innere Medizin undVizepräsident der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG). Prof. Dr. Meike Jipp ist Professorin für „Human Factors im Verkehr“ an der TU Braunschweig und Leiterin der Abteilung „Human Factors“ des Instituts für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Prof. Dr. Rudolf Kruse ist Professor für Informatik am Institut für Intelligente Kooperierende Systeme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Prof. Dr. Otto Richter ist Professor a.D. für Agrarökologie am Institut für Geoökologie der TU Braunschweig. Von 2017 bis 2019 war er Präsident der BWG.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.