Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie [electronic resource] / / edited by Albert Diefenbacher, Hans-Peter Kapfhammer, Martina de Zwaan, Harald Gündel, Ulrik F. Malt, Claudia Grubich.. — : online resource. - Quarterly
Анотація: Die Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie versteht sich als Zeitschrift für das große Gebiet der Psychosomatik, das sich von den somatoformen Störungen bis hin zu den hirnorganisch bedingten psychischen Störungen erstreckt. Die Zeitschrift bietet in ihren verschiedenen Rubriken ein Forum für Diskussionen unterschiedlicher Meinungen und Bestrebungen in der Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie. Die Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie möchte sich als Fokus etablieren, als Anlaufstelle für das verstreute Querschnittgebiet der Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie. Die Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie möchte zum interdisziplinären Dialog auffordern zwischen und innerhalb der psychiatrisch-psychotherapeutisch-psychosomatisch tätigen Disziplinen. Dabei geht es zum einen um die Entwicklung und Diskussion neuer Konzepte sowie um die Förderung und Sicherung der Qualität der Konsiliar-Liaisonpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, zum anderen aber auch um den Dialog mit angrenzenden Fachgebieten wie der Medizinischen Psychologie und anderen im Konsiliar-Liaisonbereich tätigen Berufsgruppen, wie z.B. dem Krankenpflegepersonal. Die Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie wendet sich an Ärztinnen und Ärzte, die konsiliarpsychiatrisch, psychotherapeutisch und/oder psychosomatisch tätig sind. Sie wendet sich an alle Hausärzte und Ärzte anderer Fachdisziplinen, die sich über die Entwicklungen der psychiatrisch-psychotherapeutischen Mitbehandlung ihrer Patientenklientel informieren wollen.