Medienraum Diaspora [electronic resource] : Verortungen zeitgenössischer iranischer Diasporafilme / von Alena Strohmaier.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Серія: Neue Perspektiven der MedienästhetikПублікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2019Видання: 1st ed. 2019Опис: XII, 276 S. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658246068
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 791.4 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • PN1600-3307.2
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Diaspora/Film im Wandel -- Verortung der iranischen Diaspora -- Neue diasporafilmische Räume -- Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film?. .
У: Springer Nature eBookЗведення: Alena Strohmaier diskutiert in diesem Open-Access-Buch die komplexen Konfigurationen von Diaspora, deren soziopolitische und kulturelle Aspekte und unternimmt eine theoretische Dimensionierung des Begriffs, indem sie diesen als sowohl räumliche als auch filmische Kategorie versteht. Als Bindeglied zwischen den beiden Theorietraditionen dient ihr dabei die Kategorie des Raums, die als ästhetische Kategorie gleichermaßen konstitutiv für filmische Artefakte ist, wie sie es als sozialgeografische für die Diaspora ist. Die Autorin zeigt am Beispiel des zeitgenössischen iranischen Diasporafilms, wie die Theorie des Films mit dem Konzept der Diaspora jenseits essentialistischer Vorstellungen von ethnischen, kulturellen oder religiösen Zugehörigkeiten zusammenzudenken ist. Der Inhalt Diaspora/Film im Wandel Verortung der iranischen Diaspora Neue diasporafilmische Räume Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Film- und Medienwissenschaft Filmschaffende Die Autorin Alena Strohmaier arbeitet als wissenschaftliche Koordinatorin des Forschungsnetzwerks „Re-Konfigurationen: Geschichte, Erinnerung und Transformationsprozesse im Mittleren Osten und Nordafrika“ am Centrum für Nah- und Mittelost Studien der Philipps-Universität Marburg. Sofern nicht anderweitig angegeben, wird dieses Buch unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht. Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de.
Тип одиниці: Списки з цим бібзаписом: Springer Ebooks (till 2020 - Open Access)+(2017 Network Access)) | Springer Ebooks (till 2020 - Open Access)
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Diaspora/Film im Wandel -- Verortung der iranischen Diaspora -- Neue diasporafilmische Räume -- Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film?. .

Open Access

Alena Strohmaier diskutiert in diesem Open-Access-Buch die komplexen Konfigurationen von Diaspora, deren soziopolitische und kulturelle Aspekte und unternimmt eine theoretische Dimensionierung des Begriffs, indem sie diesen als sowohl räumliche als auch filmische Kategorie versteht. Als Bindeglied zwischen den beiden Theorietraditionen dient ihr dabei die Kategorie des Raums, die als ästhetische Kategorie gleichermaßen konstitutiv für filmische Artefakte ist, wie sie es als sozialgeografische für die Diaspora ist. Die Autorin zeigt am Beispiel des zeitgenössischen iranischen Diasporafilms, wie die Theorie des Films mit dem Konzept der Diaspora jenseits essentialistischer Vorstellungen von ethnischen, kulturellen oder religiösen Zugehörigkeiten zusammenzudenken ist. Der Inhalt Diaspora/Film im Wandel Verortung der iranischen Diaspora Neue diasporafilmische Räume Post-Diasporafilm oder Postdiaspora-Film? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Film- und Medienwissenschaft Filmschaffende Die Autorin Alena Strohmaier arbeitet als wissenschaftliche Koordinatorin des Forschungsnetzwerks „Re-Konfigurationen: Geschichte, Erinnerung und Transformationsprozesse im Mittleren Osten und Nordafrika“ am Centrum für Nah- und Mittelost Studien der Philipps-Universität Marburg. Sofern nicht anderweitig angegeben, wird dieses Buch unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht. Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.