Aktives Altern im digitalen Zeitalter [electronic resource] : Informations-Kommunikations-Technologie verstehen, nutzen und integrieren / herausgegeben von Susanne Ring-Dimitriou, Minas Dimitriou.

Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2022Видання: 1st ed. 2022Опис: XIX, 291 S. 43 Abb., 16 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658349707
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 304.6 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • HB1531-1738
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
KT-Nutzung im Kontext von Gesund-heit und Fitness im Alter -- Level-Up? Zur Gamifizierung von Fit-ness- und Gesundheits-Apps.-Der Mensch im Online Fitnessmodus. Zwischen -- Lebensphase Übergang in den Ruhe-stand mit IK.-„Fit-mit-ILSE“ für Senior*innen: User-Centred Design Prozess und Prototyp des Active and Assisted Living Systems.-Technologiegestütztes funktionelles Training in den eigenen vier Wänden -- Fit mit Assistenzsystemen: Geht das denn? -- ILSE bewegt? Eine IKT-gestützte Bewe-gungsintervention für 60 -- Die Bedeutung von eHealth-Dienstleis-tungen in dünnbesiedelten Regionen für die Sicherung von Lebenszufriedenheit im Alter. Ein Beispiel aus Nordschwe-den -- Können Fahrassistenzsysteme zum Er-halt der Mobilität im Alter beitragen? Eine Betrachtung aus Perspektive der Mensch-Maschine Interaktion -- Digitale Unterstützung für junge Se-nior*innen: Auswahlkriterien für einen sozialen Roboter.Wider die schlechte Gewohnheit: Selbst-regulation erhöhen durch Fit-mit-ILSE.
У: Springer Nature eBookЗведення: Altersgerechte Assistenzsysteme leisten einen wichtigen Beitrag, die Lebensumgebung mit intelligenter Technik gesundheitsfördernder und selbstbestimmt zu gestalten. Diverse Sensoren, Geräte und Dienste (z.B. Sturzmeldesysteme, Exergames und Fitnessprogramme) sind heute verfügbar, jedoch steckt die Überprüfung der Wirksamkeit dieser Applikationen noch in den Kinderschuhen. Schlagworte wie „user-centered design“ hin zu einem „partizipatorischen Design“ beschreiben gerade den Umbruch, der in der App-Entwicklung vonstattengeht. Der vorliegende Open Access Sammelband enthält Ergebnisse aus empirischen Studien; aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen wird das Thema erörtert. Die Herausgeber Susanne Ring-Dimitriou ist Assoziierte Professorin für Sportwissenschaft, Bewegung und Gesundheit am Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft und Leiterin der Unversität 55-PLUS der Paris Lodron-Universität Salzburg. Minas Dimitriouist Assoziierter Professor für Sportwissenschaft, Sport und Gesellschaft am Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft und Leiter des Universitätslehrganges Sportjournalismus der Paris Lodron-Universität Salzburg.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

KT-Nutzung im Kontext von Gesund-heit und Fitness im Alter -- Level-Up? Zur Gamifizierung von Fit-ness- und Gesundheits-Apps.-Der Mensch im Online Fitnessmodus. Zwischen -- Lebensphase Übergang in den Ruhe-stand mit IK.-„Fit-mit-ILSE“ für Senior*innen: User-Centred Design Prozess und Prototyp des Active and Assisted Living Systems.-Technologiegestütztes funktionelles Training in den eigenen vier Wänden -- Fit mit Assistenzsystemen: Geht das denn? -- ILSE bewegt? Eine IKT-gestützte Bewe-gungsintervention für 60 -- Die Bedeutung von eHealth-Dienstleis-tungen in dünnbesiedelten Regionen für die Sicherung von Lebenszufriedenheit im Alter. Ein Beispiel aus Nordschwe-den -- Können Fahrassistenzsysteme zum Er-halt der Mobilität im Alter beitragen? Eine Betrachtung aus Perspektive der Mensch-Maschine Interaktion -- Digitale Unterstützung für junge Se-nior*innen: Auswahlkriterien für einen sozialen Roboter.Wider die schlechte Gewohnheit: Selbst-regulation erhöhen durch Fit-mit-ILSE.

Open Access

Altersgerechte Assistenzsysteme leisten einen wichtigen Beitrag, die Lebensumgebung mit intelligenter Technik gesundheitsfördernder und selbstbestimmt zu gestalten. Diverse Sensoren, Geräte und Dienste (z.B. Sturzmeldesysteme, Exergames und Fitnessprogramme) sind heute verfügbar, jedoch steckt die Überprüfung der Wirksamkeit dieser Applikationen noch in den Kinderschuhen. Schlagworte wie „user-centered design“ hin zu einem „partizipatorischen Design“ beschreiben gerade den Umbruch, der in der App-Entwicklung vonstattengeht. Der vorliegende Open Access Sammelband enthält Ergebnisse aus empirischen Studien; aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen wird das Thema erörtert. Die Herausgeber Susanne Ring-Dimitriou ist Assoziierte Professorin für Sportwissenschaft, Bewegung und Gesundheit am Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft und Leiterin der Unversität 55-PLUS der Paris Lodron-Universität Salzburg. Minas Dimitriouist Assoziierter Professor für Sportwissenschaft, Sport und Gesellschaft am Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft und Leiter des Universitätslehrganges Sportjournalismus der Paris Lodron-Universität Salzburg.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.