Zwischenstationen / Inbetween [electronic resource] : Kommunikation mit geflüchteten Menschen / Communicating with Refugees / herausgegeben von Katia Iacono, Barbara Heinisch, Sonja Pöllabauer.

Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Публікація: Berlin : Frank & Timme GmbH : Imprint: Frank & Timme, 2024Видання: 1st ed. 2024Опис: 302 S. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783732990016
Тематика(и): Десяткова класифікація Дьюї:
  • 361.3 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • HV40-69.2
Електронне місцезнаходження та доступ: У: Springer Nature eBookЗведення: "Zwischenstationen – Kommunikation mit geflüchteten Menschen" nimmt Situationen in den Blick, in denen geflüchtete Menschen an verschiedenen Stationen ihrer Flucht in Kontakt mit anderen treten. Für das Verstehen und Verstandenwerden ist die Präsenz von Dolmetscherinnen und Dolmetschern dabei oft essenziell. Dieser Band vereint Stimmen aus der Praxis und solche aus Forschung und Lehre. Die persönlichen Erfahrungsberichte und wissenschaftlichen Beiträge ­beleuchten die Herausforderungen und Chancen der Kommunikation im humanitären Umfeld. Im Fokus stehen dabei Kommunaldolmetschen, Krisen- und Verwaltungskommunikation, rechtliche Aspekte und immer wieder die Frage: Wie kann die Dolmetscherausbildung auf die Anforderungen in diesem Bereich vorbereiten? Das Buch richtet sich an Studierende, an Dolmetscherinnen und Dolmetscher, an Lehrende, Forschende und an alle, die einen Einblick in diese gesellschaftlich relevante Thematik gewinnen möchten.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Open Access

"Zwischenstationen – Kommunikation mit geflüchteten Menschen" nimmt Situationen in den Blick, in denen geflüchtete Menschen an verschiedenen Stationen ihrer Flucht in Kontakt mit anderen treten. Für das Verstehen und Verstandenwerden ist die Präsenz von Dolmetscherinnen und Dolmetschern dabei oft essenziell. Dieser Band vereint Stimmen aus der Praxis und solche aus Forschung und Lehre. Die persönlichen Erfahrungsberichte und wissenschaftlichen Beiträge ­beleuchten die Herausforderungen und Chancen der Kommunikation im humanitären Umfeld. Im Fokus stehen dabei Kommunaldolmetschen, Krisen- und Verwaltungskommunikation, rechtliche Aspekte und immer wieder die Frage: Wie kann die Dolmetscherausbildung auf die Anforderungen in diesem Bereich vorbereiten? Das Buch richtet sich an Studierende, an Dolmetscherinnen und Dolmetscher, an Lehrende, Forschende und an alle, die einen Einblick in diese gesellschaftlich relevante Thematik gewinnen möchten.

Accessibility summary: This PDF eBook is produced by a third-party. We have requested that the file be made accessible and compliant with the European Accessibility Act (EAA). However, we have not been able to fully verify its compliance with recognized accessibility standards (such as PDF/UA or WCAG). For detailed accessibility information, please refer to the original publisher’s website. If you require an accessible version of this content, please contact accessibilitysupport@springernature.com. We are committed to improving accessibility and will work with the publisher to meet your needs wherever possible.

Publisher contact for further accessibility information: accessibilitysupport@springernature.com

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.