Medienökonomie [electronic resource] : Eine Einführung mit Leitfragen / von M. Bjørn von Rimscha, Gianna Ehrlich, Gabriele Siegert.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Серія: Studienbücher zur Kommunikations- und MedienwissenschaftПублікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2025Видання: 2nd ed. 2025Опис: XIII, 317 S. 27 Abb., 4 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658461690
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 302.2 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • P87-96
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Warum sind Medien ein besonderes Gut? -- Warum überleben Qualitätsmedien? -- Was ist besonders an Medienmärkten? -- Warum gibt es öffentliche Medien? -- Was bedeutet Ökonomisierung? -- Warum gibt es Medienkonzentration? -- Wie hängen Publikums- und Werbemarkt zusammen? -- Was macht ein Medium zu einem guten Werbeträger? -- Warum gibt es Differenzen zwischen nationalen Medienangeboten? -- Warum produzieren Medien ihre Inhalte nicht selbst? -- Warum ähneln sich Medieninhalte so sehr? -- Sind Medien krisensicher? -- Was unterscheidet Medienschaffende von Beschäftigten in anderen Branchen? -- Glossar.
У: Springer Nature eBookЗведення: Anhand von 13 Leitfragen führt dieses Open-Access-Lehrbuch in die Medienökonomie ein und stellt wesentliche Konzepte und Perspektiven vor. In den Antworten werden die in den Fragen aufgeworfenen Phänomene und Problemstellungen kontextualisiert und die jeweils involvierten Akteure, Theorien und Erklärungen vorgestellt. Die Orientierung an Problemfeldern und Beispielen erleichtert den Zugang zu den zugrunde liegenden theoretischen Konzepten und macht die Medienökonomie als Teilbereich der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft greifbar. Die Autor:innen Dr. M. Bjørn von Rimscha ist Professor für Medienwirtschaft am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Er leitet dort den Masterstudiengang Medienmanagement. Dr. Gianna Ehrlich ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Sie lehrt dort im Masterstudiengang Medienmanagement. Dr. Gabriele Siegert ist Professorin für Medienökonomie am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich und Vize-Rektorin der Universität.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Warum sind Medien ein besonderes Gut? -- Warum überleben Qualitätsmedien? -- Was ist besonders an Medienmärkten? -- Warum gibt es öffentliche Medien? -- Was bedeutet Ökonomisierung? -- Warum gibt es Medienkonzentration? -- Wie hängen Publikums- und Werbemarkt zusammen? -- Was macht ein Medium zu einem guten Werbeträger? -- Warum gibt es Differenzen zwischen nationalen Medienangeboten? -- Warum produzieren Medien ihre Inhalte nicht selbst? -- Warum ähneln sich Medieninhalte so sehr? -- Sind Medien krisensicher? -- Was unterscheidet Medienschaffende von Beschäftigten in anderen Branchen? -- Glossar.

Open Access

Anhand von 13 Leitfragen führt dieses Open-Access-Lehrbuch in die Medienökonomie ein und stellt wesentliche Konzepte und Perspektiven vor. In den Antworten werden die in den Fragen aufgeworfenen Phänomene und Problemstellungen kontextualisiert und die jeweils involvierten Akteure, Theorien und Erklärungen vorgestellt. Die Orientierung an Problemfeldern und Beispielen erleichtert den Zugang zu den zugrunde liegenden theoretischen Konzepten und macht die Medienökonomie als Teilbereich der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft greifbar. Die Autor:innen Dr. M. Bjørn von Rimscha ist Professor für Medienwirtschaft am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Er leitet dort den Masterstudiengang Medienmanagement. Dr. Gianna Ehrlich ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Sie lehrt dort im Masterstudiengang Medienmanagement. Dr. Gabriele Siegert ist Professorin für Medienökonomie am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich und Vize-Rektorin der Universität.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.