Literatur und mediale Öffentlichkeiten [electronic resource] : Orientierende Fallstudien / herausgegeben von Aida Bosch, Antje Kley.

Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Серія: Literatur und Öffentlichkeit / Literature and the Public SphereПублікація: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: J.B. Metzler, 2025Видання: 1st ed. 2025Опис: XII, 201 S. 42 Abb., 33 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783662697351
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 809 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • PN851-884
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
1. Einleitung -- 2. Die weißen Räume der Literatur. Mediale Infrastrukturen als ´vermachtete Arena´ literarischer Öffentlichkeit (Annette Gilbert) -- 3. Transformationen von Literatur in Zeiten postdigitaler Öffentlichkeiten -- 4. “The You You Are”. TV-Serien als öffentliches Medium von Sozial- und Selbsttechnologien -- 5. Literarische Interventionen in polarisierte Öffentlichkeiten bei Claudia Rankine und Carrie Mae Weems -- 6. „Spukhafte Öffentlichkeit“. Nicolas Borns Die Fälschung (1979) und seine Verhandlungen mit der außerliterarischen Realität -- 7. Lettre International contra Sinn und Form. Über Geld und Regeln -- 8. Öffentlichkeiten im Wandel. Normative Überlegungen und die Kontroverse um Maxim Billers Roman Esra.
У: Springer Nature eBookЗведення: Der Open-Access-Band geht der Fragestellung nach, welche Rolle zeitgenössische Literaturen in mediatisierten und transnational vernetzten Öffentlichkeiten einnehmen. Mit dem digitalen Strukturwandel der Öffentlichkeit und der medialen Pluralisierung öffentlicher Räume sind neue ästhetische, ethische und politische Herausforderungen für die Literatur und den Literaturbetrieb verbunden. Im vorliegenden Band wird in acht Fallstudien beleuchtet, welche Funktionen Literaturen unter diesen Bedingungen haben können, etwa für die Reflexion und Transformation gesellschaftlicher Strukturen sowie für das Gelingen deliberativer demokratischer Prozesse.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

1. Einleitung -- 2. Die weißen Räume der Literatur. Mediale Infrastrukturen als ´vermachtete Arena´ literarischer Öffentlichkeit (Annette Gilbert) -- 3. Transformationen von Literatur in Zeiten postdigitaler Öffentlichkeiten -- 4. “The You You Are”. TV-Serien als öffentliches Medium von Sozial- und Selbsttechnologien -- 5. Literarische Interventionen in polarisierte Öffentlichkeiten bei Claudia Rankine und Carrie Mae Weems -- 6. „Spukhafte Öffentlichkeit“. Nicolas Borns Die Fälschung (1979) und seine Verhandlungen mit der außerliterarischen Realität -- 7. Lettre International contra Sinn und Form. Über Geld und Regeln -- 8. Öffentlichkeiten im Wandel. Normative Überlegungen und die Kontroverse um Maxim Billers Roman Esra.

Open Access

Der Open-Access-Band geht der Fragestellung nach, welche Rolle zeitgenössische Literaturen in mediatisierten und transnational vernetzten Öffentlichkeiten einnehmen. Mit dem digitalen Strukturwandel der Öffentlichkeit und der medialen Pluralisierung öffentlicher Räume sind neue ästhetische, ethische und politische Herausforderungen für die Literatur und den Literaturbetrieb verbunden. Im vorliegenden Band wird in acht Fallstudien beleuchtet, welche Funktionen Literaturen unter diesen Bedingungen haben können, etwa für die Reflexion und Transformation gesellschaftlicher Strukturen sowie für das Gelingen deliberativer demokratischer Prozesse.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.