Hybride Medialität [electronic resource] : Praxeologische und literaturdidaktische Zugänge zu Computerspiel-bezogenen Medienpraktiken / von Annegret Montag.
Вид матеріалу:
Текст Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2025Видання: 1st ed. 2025Опис: XIII, 312 S. 77 Abb., 76 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту: - text
- computer
- online resource
- 9783658467685
- 302.2 23
- P87-96
Teil I – Grundlagen -- Teil II – Analysen -- Teil III – Ergebnisse -- Transkriptionshinweise -- Abbildungsverzeichnis -- Ludografie -- Literaturverzeichnis.
Open Access
In diesem Open Access Buch wird in einer Zeit, in der digitale Medien zunehmend an Bedeutung gewinnen, die dynamische Interaktion innerhalb digitaler Praxisgemeinschaften am Beispiel von Let’s Play-Videos auf YouTube untersucht. Die Autorin beleuchtet die sich verändernden Medienwelten und ihre Auswirkungen auf die Sozialisation junger Menschen. Sie zeigt den Zusammenhang zwischen digitalen Spielen und traditionellen Lernformen auf und diskutiert notwendige Anpassungen. Mittels der Grounded Theory Methodology werden zwei kontrastierende Let’s Play-Videos analysiert, wobei der Fokus auf den Praktiken der Let’s Player und der dazugehörigen Community liegt. Ein eigens entwickeltes Kommunikationsebenenmodell beschreibt die interaktiven Beziehungen zwischen Spiel, Let’s Player und Community. Durch die narrative Erschließung bieten Let’s Play-Videos eine eigenständige Erzählperspektive an und bringen so eine neue Form des Erzählens in der digitalen Kultur hervor. Diese Arbeit zeigt auf, dass Let’s Play-Videos ästhetische Phänomene mit gemeinschaftsbildender und identitätsstiftender Funktion sind, die sich mit konventionellen Praktiken des Deutschunterrichts verbinden lassen und somit einen wichtigen sozialen Ort für die Enkulturation in der digitalen Gesellschaft darstellen. Die Autorin Annegret Montag hat Lehramt für Gymnasien mit den Fächern Deutsch und Politik & Wirtschaft studiert. Zuletzt war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig.
Accessibility summary: This PDF does not fully comply with PDF/UA standards, but does feature limited screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation and searchable, selectable text. Users of assistive technologies may experience difficulty navigating or interpreting content in this document. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com.
No reading system accessibility options actively disabled
Publisher contact for further accessibility information: accessibilitysupport@springernature.com
Немає коментарів для цієї одиниці.