Potenziale von Bewegung, Spiel und Sport für ein gesundes Aufwachsen in Deutschland [electronic resource] : Ergebnisse aus dem Projekt 'Move for Health' / herausgegeben von Dennis Dreiskämper, Ulrike Burrmann, Miriam Kehne, Nils Neuber, Bettina Rulofs, Jessica Süßenbach, Gunda Voigts, Lena Henning.
Вид матеріалу:
Текст Серія: Bildung und Sport, Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) ; 35Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2025Видання: 1st ed. 2025Опис: XIX, 249 S. 21 Abb., 19 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту: - text
- computer
- online resource
- 9783658470173
- 370.72 23
- LB1028-1028.25
Theoretischer und konzeptioneller Rahmen. - Psycho-soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen -- Settings der sportlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen -- Sportliche Aktivität in Vulnerablen Zielgruppen -- Sportangebote für Jugendliche in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit -- Bewegung im Ganztag -- Die Studie – Design, Stichprobe und Methode -- Bilanz, Schlussfolgerungen und Ausblick.
Open Access
Der Band gibt einen Überblick über die Ergebnisse des Projekts 'Move for Health' und ordnet sie in den aktuellen Diskurs zur Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter ein. Untersucht wurden drei Themenfelder: Die psycho-soziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und das Potenzial von Bewegung, Spiel und Sport, der Sportverein als attraktive Lebenswelt im Aufwachsen und Gelingensbedingungen für das Sporttreiben von sozial benachteiligten und sportfernen Gruppen. Die drei Themenfelder wurden dabei sowohl quantitativ - in Form einer repräsentativen deutschlandweiten Befragung - als auch qualitativ - durch Vertiefungsstudien in spezifischen Bereichen - bearbeitet. Dies ist ein Open-Access-Buch. Die Herausgeber Prof. Dr. Ulrike Burrmann ist Leiterin der Abteilung Sportpädagogik am Institut für Sportwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Prof. Dr. Dennis Dreiskämper ist Leiter des Arbeitsbereichs Sportpsychologie am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Technischen Universität Dortmund. Dr. Lena Henning ist Studienrätin im Hochschuldienst am Institut für Sportwissenschaft im Arbeitsbereich Sportpsychologie der Universität Münster. Prof. Dr. Miriam Kehne ist Leiterin der Arbeitsgruppe Kindheits- und Jugendforschung im Sport am Department Sport & Gesundheit der Universität Paderborn. Prof. Dr. Nils Neuber ist Leiter des Arbeitsbereichs Bildung und Unterricht im Sport am Institut für Sportwissenschaft der Universität Münster. Prof. Dr. Bettina Rulofs ist Leiterin der Abteilung Diversitätsforschung am Institut für Soziologie und Genderforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln. Prof. Dr. Jessica Süßenbach ist Leiterin des Arbeitsbereichs Sportpädagogik und Sportdidaktik am Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit an der Leuphana Universität Lüneburg. Prof. Dr. Gunda Voigts ist Leiterin des Departments Soziale Arbeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Accessibility summary: This PDF does not fully comply with PDF/UA standards, but does feature limited screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation and searchable, selectable text. Users of assistive technologies may experience difficulty navigating or interpreting content in this document. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com.
No reading system accessibility options actively disabled
Publisher contact for further accessibility information: accessibilitysupport@springernature.com
Немає коментарів для цієї одиниці.