Digitale Identitäten und Nachweise [electronic resource] : Lösungsansätze für vertrauenswürdige Interaktionen zwischen Menschen, Unternehmen und Verwaltung / herausgegeben von Jürgen Anke, Michael Kubach, Jan Sürmeli.
Вид матеріалу:
Текст Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2025Видання: 1st ed. 2025Опис: XX, 545 S. 110 Abb., 82 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту: - text
- computer
- online resource
- 9783658477080
- 005.8 23
- QA76.9.A25
Grundlagen digitaler Identitäten und Nachweise -- Praktische Anwendungen im öffentlichen Sektor Fallbeispiele, Architekturen und Erfahrungen -- Praktische Anwendungen in der Privatwirtschaft: Fallbeispiele, Architekturen und Erfahrungen.-Technische Umsetzung und Architekturen. Methoden und Gestaltungsansätze -- Perspektiven und Potenziale digitaler Identitäten und Nachweise.
Open Access
Digitale Identitäten sind der Schlüssel zur digitalen Souveränität – für Personen, Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Dieser Sammelband bündelt die zentralen Erkenntnisse des Forschungsprogramms „Sichere Digitale Identitäten“ und bietet eine fundierte Basis für ein skalierbares, zukunftssicheres Identitätsmanagement. Im Fokus stehen selbstbestimmte Identitäten, mit denen Nutzende digitale Nachweise sicher in Wallets verwalten können und damit die Kontrolle über ihre digitale Identität zurückgewinnen. Diese Technologie bildet das Herzstück der neuen europäischen eIDAS-Verordnung von 2024 und wird den Umgang mit digitalen Identitäten grundlegend verändern. Anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele aus Wirtschaft und Verwaltung zeigt der Band, wie sichere digitale Identitäten erfolgreich eingesetzt werden. Er beleuchtet aktuelle technologische Entwicklungen und innovative Lösungsansätze, die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit effektiv verbinden. Ergänzt wird dies durch methodische Ansätze zur Gestaltung von Identitätslösungen, eine Einordnung der rechtlichen Rahmenbedingungen und einen Ausblick auf die Potenziale übergreifender digitaler Ökosysteme. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sichere digitale Identitäten für vertrauenswürdige Interaktionen erfolgreich etablieren und verwenden wollen. Die Herausgeber Jürgen Anke ist Professor für Softwaretechnologie und Informationssysteme an der HTW Dresden. Michael Kubach ist Senior Scientist für Identity Management am Fraunhofer IAO. Jan Sürmeli ist Senior Expert Digital Identity and Trust am FZI Forschungszentrum Informatik. Dies ist ein Open-Access-Buch.
Accessibility summary: This PDF does not fully comply with PDF/UA standards, but does feature limited screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation and searchable, selectable text. Users of assistive technologies may experience difficulty navigating or interpreting content in this document. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com.
No reading system accessibility options actively disabled
Publisher contact for further accessibility information: accessibilitysupport@springernature.com
Немає коментарів для цієї одиниці.