Sozialisation von politischem Interesse bei Kindern [electronic resource] : Eine Studie zum Einfluss von individuellen, familiären und sozialstrukturellen Bedingungen auf die frühe Interessenentwicklung / von Lena Haug.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2025Видання: 1st ed. 2025Опис: XXVI, 550 S. 121 Abb., 3 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658480110
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 370.115+Z1920 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • LC1090-1091
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Einführung: Politisches Interesse von Kindern -- Die Relevanz des politischen Interesses von Kindern -- Politisches Interesse -- Empirische Analyse: Das politische Interesse der Kinder -- Empirische Analyse: Das Politikverständnis der Kinder -- Interesse und Sozialisation -- Bedingungsfaktoren politischen Interesses -- Analyse der Bedingungen politischen Interesses -- Ergebnisse, Limitationen und Konsequenzen der Studie.
У: Springer Nature eBookЗведення: Dieses Open-Access-Buch stellt das politische Interesse und seine Sozialisation im Kindesalter ins Zentrum des Forschungsinteresses. Bereits vor mehr als 50 Jahren hat die frühe politische Sozialisationsforschung gezeigt, dass schon (junge) Kinder über politische Einstellungen und Orientierungen verfügen. Dennoch sind diese bis heute nur wenig erforscht. Insbesondere das politische Interesse von Kindern stellt immer noch ein Forschungsdesiderat dar. Mit einem qualitativ-quantitativen Forschungsdesign liefert die Studie Antworten auf die Fragen, inwiefern sich Kinder für Politik interessieren, welches Verständnis von Politik ihrem Interesse zugrunde liegt, welche Bedingungen ihr Interesse an Politik beeinflussen und wie durch Unterschiede in den Entwicklungsbedingungen (soziale) Unterschiede im politischen Interesse entstehen. Dipl. Pädagogin Lena Haug ist seit 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in den Bildungs- und Sozialwissenschaften tätig und hat dort zu politischer Sozialisation im Kindesalter promoviert. In ihren Lehrveranstaltungen leitet sie Studierende in der Durchführung qualitativer und quantitativer Forschungsprojekte zu verschiedenen sozial- und bildungswissenschaftlichen Themengebieten an. Auch in ihrer eigenen Forschung verknüpft sie qualitative und quantitative Methoden, um politische Sozialisationsprozesse im Kindesalter aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Einführung: Politisches Interesse von Kindern -- Die Relevanz des politischen Interesses von Kindern -- Politisches Interesse -- Empirische Analyse: Das politische Interesse der Kinder -- Empirische Analyse: Das Politikverständnis der Kinder -- Interesse und Sozialisation -- Bedingungsfaktoren politischen Interesses -- Analyse der Bedingungen politischen Interesses -- Ergebnisse, Limitationen und Konsequenzen der Studie.

Open Access

Dieses Open-Access-Buch stellt das politische Interesse und seine Sozialisation im Kindesalter ins Zentrum des Forschungsinteresses. Bereits vor mehr als 50 Jahren hat die frühe politische Sozialisationsforschung gezeigt, dass schon (junge) Kinder über politische Einstellungen und Orientierungen verfügen. Dennoch sind diese bis heute nur wenig erforscht. Insbesondere das politische Interesse von Kindern stellt immer noch ein Forschungsdesiderat dar. Mit einem qualitativ-quantitativen Forschungsdesign liefert die Studie Antworten auf die Fragen, inwiefern sich Kinder für Politik interessieren, welches Verständnis von Politik ihrem Interesse zugrunde liegt, welche Bedingungen ihr Interesse an Politik beeinflussen und wie durch Unterschiede in den Entwicklungsbedingungen (soziale) Unterschiede im politischen Interesse entstehen. Dipl. Pädagogin Lena Haug ist seit 2017 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in den Bildungs- und Sozialwissenschaften tätig und hat dort zu politischer Sozialisation im Kindesalter promoviert. In ihren Lehrveranstaltungen leitet sie Studierende in der Durchführung qualitativer und quantitativer Forschungsprojekte zu verschiedenen sozial- und bildungswissenschaftlichen Themengebieten an. Auch in ihrer eigenen Forschung verknüpft sie qualitative und quantitative Methoden, um politische Sozialisationsprozesse im Kindesalter aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Accessibility summary: This PDF does not fully comply with PDF/UA standards, but does feature limited screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation and searchable, selectable text. Users of assistive technologies may experience difficulty navigating or interpreting content in this document. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com.

No reading system accessibility options actively disabled

Publisher contact for further accessibility information: accessibilitysupport@springernature.com

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.