Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten für betriebliche Praktiker [electronic resource] : Studentische Abschlussarbeiten in der Praxis beauftragen, unterstützen und bewerten / von Ruth Melzer-Ridinger, Thilo Gamber.
Вид матеріалу:
Текст Серія: essentialsПублікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2025Видання: 1st ed. 2025Опис: XII, 58 S. 11 Abb., 5 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту: - text
- computer
- online resource
- 9783658481759
- 658.3124 23
- 650.14 23
- HF5549.5.C35
Ziele und Aufgaben einer Betreuung von wissenschaftlichen Praxisarbeiten -- Ein stimmiges Rollenverständnis als Betreuer entwickeln -- Projektaufträge finden und formulieren -- Projektdurchführung unterstützen -- Feedback und Feedforward: Projektverlauf, Projektergebnis und Dokumentation würdigen -- FAQ der Studierenden.
Open Access
Dieses Open Access essential wendet sich an Personen, die Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten im Kontext einer praktischen Fragestellung beauftragen, betreuen oder begutachten. Es basiert auf zahlreichen Workshops in den Unternehmen und erläutert, wie themenspezifische Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit in der Praxis erklärt werden können, wie konstruktives Feedback zu Entwürfen eines Exposés oder einer Gliederung erfolgen kann und wie Textentwürfe lektoriert werden. Konkret beschreibt es: die Aufgaben eines fachlichen Betreuers, welche Unterstützung Studierende brauchen, wie Sie Studierende fördern, ohne sie zu überfordern, wie Sie eine geeignete, bearbeitbare Themenstellung finden, welche Rolle Theorie in einer Praxisarbeit spielt u.v.m. Die Autoren Dr. Ruth Melzer-Ridinger ist Professorin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Expertin für Einkauf und Supply Chain Management. Sie verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung praxisorientierter Bachelor- und Masterarbeiten und führt regelmäßig Workshops für Betreuer in den Unternehmen durch. Dr. Thilo Gamber ist Professor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim und Experte für Industrial Engineering und Produktionsmanagement. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung praxisorientierter Bachelor- und Masterarbeiten. Neben seiner Tätigkeit als Studiengangsleiter an der DHBW Mannheim baute er den Master Executive Engineering auf.
Accessibility summary: This PDF does not fully comply with PDF/UA standards, but does feature limited screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation and searchable, selectable text. Users of assistive technologies may experience difficulty navigating or interpreting content in this document. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com.
No reading system accessibility options actively disabled
Publisher contact for further accessibility information: accessibilitysupport@springernature.com
Немає коментарів для цієї одиниці.