Unterstütztes Wohnen und Teilhabe [electronic resource] / herausgegeben von Friedrich Dieckmann, Theresia Heddergott, Antonia Thimm.

Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Серія: Beiträge zur TeilhabeforschungПублікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2024Видання: 1st ed. 2024Опис: VI, 337 S. 33 Abb., 10 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658404482
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 306.461 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • RA418-418.5
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Vorwort -- Einleitung -- Literatur.
У: Springer Nature eBookЗведення: Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung verortet und ein Überblick über die Entwicklung und den Stand der deutschsprachigen und internationalen Wohnforschung gegeben. Der zweite Teil setzt mit der partizipativen Forschung und der Zusammenstellung internationaler standardisierter Erhebungsinstrumente forschungsmethodische Impulse. Im dritten Teil werden innovative Themenfelder (Sozialraum, Organisationskultur, technisch unterstützte Teilhabe, Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf) mit ihren Erkenntnissen und Herausforderungen vorgestellt. Die Herausgeber*innen Prof. Dr. Friedrich Dieckmann lehrt Psychologie in der Heilpädagogik / Inklusiven Pädagogik und leitet das Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster. Theresia Heddergott, M.A. Heilpädagogik, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster und ist seit 2020 für das Bildungsinstitut Münster e.V. tätig. Antonia Thimm, Diplom-Psychologin & Diplom-Heilpädagogin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Vorwort -- Einleitung -- Literatur.

Open Access

Das Buch fasst die Forschung zum unterstützten Wohnen und zur Teilhabe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zusammen und weist Richtungen für die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung. Im ersten Teil wird die Forschung zum Wohnen mit Unterstützung in der Teilhabeforschung verortet und ein Überblick über die Entwicklung und den Stand der deutschsprachigen und internationalen Wohnforschung gegeben. Der zweite Teil setzt mit der partizipativen Forschung und der Zusammenstellung internationaler standardisierter Erhebungsinstrumente forschungsmethodische Impulse. Im dritten Teil werden innovative Themenfelder (Sozialraum, Organisationskultur, technisch unterstützte Teilhabe, Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf) mit ihren Erkenntnissen und Herausforderungen vorgestellt. Die Herausgeber*innen Prof. Dr. Friedrich Dieckmann lehrt Psychologie in der Heilpädagogik / Inklusiven Pädagogik und leitet das Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster. Theresia Heddergott, M.A. Heilpädagogik, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster und ist seit 2020 für das Bildungsinstitut Münster e.V. tätig. Antonia Thimm, Diplom-Psychologin & Diplom-Heilpädagogin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Teilhabeforschung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.