Optimale und adaptive Regelung technischer Systeme [electronic resource] : Mathematische Grundlagen, praktisch relevante Beispiele und numerische Simulationen mit MATLAB® / von Anton Braun.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2020Видання: 1st ed. 2020Опис: XI, 230 S. 86 Abb. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658309169
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 629.8 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • TJ210.2-211.495
  • TJ163.12
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Gewöhnliche Extrema mit und ohne Nebenbedingungen -- Energie- und verbrauchsoptimale Steuerung -- Optimale Regelung dynamischer Systeme -- Optimierung zeitdiskreter Systeme -- Lineare quadratische Optimierung -- Dynamische Programmierung -- Adaptive Regelsysteme.
У: Springer Nature eBookЗведення: Dieses Buch verschafft dem interessierten Leser an Hochschulen und Universitäten eine ideale Einführung in das anspruchsvolle Gebiet der optimalen Steuerung und Regelung dynamischer Systeme. Darüber hinaus werden dem Studierenden die modernen Methoden der adaptiven Regelung technischer Prozesse nahegebracht, die vor allem für künftige Anwendungen von zentraler Bedeutung sind. Im Interesse eines möglichst bequemen Einstiegs in die zweifellos komplexe Materie bietet das Buch einen erschöpfenden Abriss der notwendigen mathematischen Grundlagen sowie zum Verständnis der diversen Kapitel eine Fülle praktisch relevanter Beispiele, untermauert mit den Methoden der aktuellen digitalen Simulationstechnik. Der Inhalt Gewöhnliche Extrema mit und ohne Nebenbedingungen Energie- und verbrauchsoptimale Steuerung Optimale Regelung dynamischer Systeme Optimierung zeitdiskreter Systeme Lineare quadratische Optimierung Dynamische Programmierung Adaptive Regelsysteme Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik und Verfahrenstechnik sowie der Mechatronik an Universitäten und Technischen Hochschulen. Der Autor Prof. (em.) Dr.-Ing. Anton Braun kann auf eine langjährige Industrieerfahrung als Entwicklungsingenieur auf dem Gebiet der digitalen Triebwerksregelung verweisen. Nach seinem Ruf an die OTH Regensburg war Herr Braun für die Vorlesungen der analogen und digitalen Regelungstechnik zuständig.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Gewöhnliche Extrema mit und ohne Nebenbedingungen -- Energie- und verbrauchsoptimale Steuerung -- Optimale Regelung dynamischer Systeme -- Optimierung zeitdiskreter Systeme -- Lineare quadratische Optimierung -- Dynamische Programmierung -- Adaptive Regelsysteme.

Dieses Buch verschafft dem interessierten Leser an Hochschulen und Universitäten eine ideale Einführung in das anspruchsvolle Gebiet der optimalen Steuerung und Regelung dynamischer Systeme. Darüber hinaus werden dem Studierenden die modernen Methoden der adaptiven Regelung technischer Prozesse nahegebracht, die vor allem für künftige Anwendungen von zentraler Bedeutung sind. Im Interesse eines möglichst bequemen Einstiegs in die zweifellos komplexe Materie bietet das Buch einen erschöpfenden Abriss der notwendigen mathematischen Grundlagen sowie zum Verständnis der diversen Kapitel eine Fülle praktisch relevanter Beispiele, untermauert mit den Methoden der aktuellen digitalen Simulationstechnik. Der Inhalt Gewöhnliche Extrema mit und ohne Nebenbedingungen Energie- und verbrauchsoptimale Steuerung Optimale Regelung dynamischer Systeme Optimierung zeitdiskreter Systeme Lineare quadratische Optimierung Dynamische Programmierung Adaptive Regelsysteme Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik und Verfahrenstechnik sowie der Mechatronik an Universitäten und Technischen Hochschulen. Der Autor Prof. (em.) Dr.-Ing. Anton Braun kann auf eine langjährige Industrieerfahrung als Entwicklungsingenieur auf dem Gebiet der digitalen Triebwerksregelung verweisen. Nach seinem Ruf an die OTH Regensburg war Herr Braun für die Vorlesungen der analogen und digitalen Regelungstechnik zuständig.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.