Deutsch-chinesische Studienangebote erfolgreich managen [electronic resource] : Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren aus interkultureller Perspektive / von Katja Kuhn, Patrick Fekete.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2019Видання: 1st ed. 2019Опис: XVI, 95 S. 30 Abb. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658235345
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 658.3008 23
  • 303.482 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • HF5549.5.M5
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Chinesisches Schul- und Hochschulsystem -- Arten deutsch-chinesischer Studienprogramme -- Vergleich deutscher und chinesischer Studierender -- Auswertung der Anforderungen an Dozierende und Betreuende.
У: Springer Nature eBookЗведення: In diesem Open Access-Buch liefern Katja Kuhn und Patrick Fekete eine hilfreiche Unterstützung zur erfolgreichen Entwicklung und Realisierung deutsch-chinesischer Studienprogramme. Basierend auf einer detaillierten Beschreibung des chinesischen Bildungssystems sowie einer Analyse der wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen Rahmenbedingungen werden die wesentlichen Züge sowie Entwicklungen des chinesischen Bildungssystems identifiziert. Abschließend leiten die Autoren praktische Handlungsempfehlungen und Erfolgsfaktoren für eine gelungene Ausgestaltung deutsch-chinesischer Kooperationsprogramme ab. Der Inhalt Chinesisches Schul- und Hochschulsystem Arten deutsch-chinesischer Studienprogramme Vergleich deutscher und chinesischer Studierender Auswertung der Anforderungen an Dozierende und Betreuende Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der BWL mit den Schwerpunkten Organisation und Führung Praktiker im Bereich kooperativer Studienprogramme und -modelle Die Autoren Prof. Dr. Katja Kuhn ist Professorin für Internationales Management, Prorektorin der DHBW Stuttgart und Dekanin der dortigen Fakultät Technik. Dr. Patrick Fekete ist als Wirtschaftsingenieur und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Fakultät der DHBW Stuttgart sowie der Coventry University (UK) tätig. Gemeinsam haben sie mehrere kooperative Studiengänge zwischen chinesischen und deutschen Universitäten und Hochschulen initiiert und beschäftigen sich seit über zehn Jahren mit deutsch-chinesischer Bildungspolitik.
Тип одиниці: Списки з цим бібзаписом: Springer Ebooks (till 2020 - Open Access)+(2017 Network Access)) | Springer Ebooks (till 2020 - Open Access)
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Chinesisches Schul- und Hochschulsystem -- Arten deutsch-chinesischer Studienprogramme -- Vergleich deutscher und chinesischer Studierender -- Auswertung der Anforderungen an Dozierende und Betreuende.

Open Access

In diesem Open Access-Buch liefern Katja Kuhn und Patrick Fekete eine hilfreiche Unterstützung zur erfolgreichen Entwicklung und Realisierung deutsch-chinesischer Studienprogramme. Basierend auf einer detaillierten Beschreibung des chinesischen Bildungssystems sowie einer Analyse der wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen Rahmenbedingungen werden die wesentlichen Züge sowie Entwicklungen des chinesischen Bildungssystems identifiziert. Abschließend leiten die Autoren praktische Handlungsempfehlungen und Erfolgsfaktoren für eine gelungene Ausgestaltung deutsch-chinesischer Kooperationsprogramme ab. Der Inhalt Chinesisches Schul- und Hochschulsystem Arten deutsch-chinesischer Studienprogramme Vergleich deutscher und chinesischer Studierender Auswertung der Anforderungen an Dozierende und Betreuende Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der BWL mit den Schwerpunkten Organisation und Führung Praktiker im Bereich kooperativer Studienprogramme und -modelle Die Autoren Prof. Dr. Katja Kuhn ist Professorin für Internationales Management, Prorektorin der DHBW Stuttgart und Dekanin der dortigen Fakultät Technik. Dr. Patrick Fekete ist als Wirtschaftsingenieur und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Fakultät der DHBW Stuttgart sowie der Coventry University (UK) tätig. Gemeinsam haben sie mehrere kooperative Studiengänge zwischen chinesischen und deutschen Universitäten und Hochschulen initiiert und beschäftigen sich seit über zehn Jahren mit deutsch-chinesischer Bildungspolitik.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.