Bienen an der Hochschule [electronic resource] : Ein interdisziplinäres Nachhaltigkeitsprojekt / von Frank Bertagnolli, Simon Bludau, Lea Fetzer, Lucas Hadamek, Tayla Herrmann, Amy Treick.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Серія: essentialsПублікація: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum, 2022Видання: 1st ed. 2022Опис: XIII, 38 S. 16 Abb., 15 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783662649343
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 570 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • QH301-705
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
BEEsy Mission – das Bienenprojekt der Hochschule Pforzheim -- Bienen im Kontext der Nachhaltigkeit -- Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Durchführung -- Durchführung als Lehrveranstaltung.
У: Springer Nature eBookЗведення: In diesem Open-Access-Buch werden verschiedene Erfahrungen vorgestellt, die im Bienenprojekt „BEEsy Mission“ der Hochschule Pforzheim gesammelt wurden. Zukünftigen Projektverantwortlichen wird eine Hilfestellung bei der institutionellen Etablierung und Haltung von Bienen gegeben.Das Buch befasst sich unter anderem mit den Fragestellungen und Herausforderungen, die im Projektkonzept berücksichtigt werden sollten. Es wird erläutert, wie mittels der Durchführung eines derartigen Nachhaltigkeitsprojektes die Interdisziplinarität und das praktische Lernen gefördert werden können. Der Inhalt Vorstellung des Bienenprojektes „BEEsy Mission“ der Hochschule Pforzheim Gründe zur Implementierung eines Hochschul-Bienenprojektes Detailinformationen zur Planung, Beschaffung und Umsetzung Erläuterungen zum Lehrkontext und Lerneffekt Die Zielgruppen Projektverantwortliche an Hochschulen, Universitäten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen sowie in Firmen, Organisationen, Institutionen Interessierte Laien Die Autor*innen Prof. Dr. Frank Bertagnolli ist Professor für Lean Production an der Hochschule Pforzheim. Er ist Initiator des Projektes BEEsy Mission. Simon Bludau studiert im Bachelor „Marktforschung und Konsumentenpsychologie“, Lea Fetzer studiert im Master „Marketing Intelligence“, Lucas Hadamek und Amy Treick studierten den Master „Lifecycle and Sustainability“ und Tayla Herrmann studiert im Bachelor „Ressourceneffizienz-Management“. Alle waren Teilnehmer:innen des Projektes BEEsy Mission II.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

BEEsy Mission – das Bienenprojekt der Hochschule Pforzheim -- Bienen im Kontext der Nachhaltigkeit -- Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Durchführung -- Durchführung als Lehrveranstaltung.

Open Access

In diesem Open-Access-Buch werden verschiedene Erfahrungen vorgestellt, die im Bienenprojekt „BEEsy Mission“ der Hochschule Pforzheim gesammelt wurden. Zukünftigen Projektverantwortlichen wird eine Hilfestellung bei der institutionellen Etablierung und Haltung von Bienen gegeben.Das Buch befasst sich unter anderem mit den Fragestellungen und Herausforderungen, die im Projektkonzept berücksichtigt werden sollten. Es wird erläutert, wie mittels der Durchführung eines derartigen Nachhaltigkeitsprojektes die Interdisziplinarität und das praktische Lernen gefördert werden können. Der Inhalt Vorstellung des Bienenprojektes „BEEsy Mission“ der Hochschule Pforzheim Gründe zur Implementierung eines Hochschul-Bienenprojektes Detailinformationen zur Planung, Beschaffung und Umsetzung Erläuterungen zum Lehrkontext und Lerneffekt Die Zielgruppen Projektverantwortliche an Hochschulen, Universitäten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen sowie in Firmen, Organisationen, Institutionen Interessierte Laien Die Autor*innen Prof. Dr. Frank Bertagnolli ist Professor für Lean Production an der Hochschule Pforzheim. Er ist Initiator des Projektes BEEsy Mission. Simon Bludau studiert im Bachelor „Marktforschung und Konsumentenpsychologie“, Lea Fetzer studiert im Master „Marketing Intelligence“, Lucas Hadamek und Amy Treick studierten den Master „Lifecycle and Sustainability“ und Tayla Herrmann studiert im Bachelor „Ressourceneffizienz-Management“. Alle waren Teilnehmer:innen des Projektes BEEsy Mission II.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.