Führen in die postagile Zukunft [electronic resource] : Die Arbeitswelt sinnvoll gestalten und mutig vorangehen / von Svenja Hofert.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2020Видання: 1st ed. 2020Опис: XIII, 308 S. 52 Abb. in Farbe. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658284268
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 658.4092 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • HD28-70
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Agile Kurzgeschichte -- Exkursion in eine post-agile Zukunft -- Exkurs in die Psychologie des Wandels -- Zukunft der Führung -- Postagiler Denk- und Handlungsraum.
У: Springer Nature eBookЗведення: In wenigen Jahren wird nichts mehr so sein, wie es war. Branchen und Organisationen erfinden sich neu oder verschwinden vom Markt. Wirtschaftliche Herausforderungen koppeln sich mit sozialen und gesellschaftlichen. Längst geht es um viel mehr als „Customer Centricity“ und Agilität. Mit dieser Transformation ändert sich auch das Führungsverständnis radikal. Führung ist nicht mehr untrennbar an einzelne Personen und Positionen in Organisationen gebunden. Den Weg weisen Menschen mit sinnstiftenden Zukunftsideen und Gestaltungskraft. Mitarbeiter wie Führungskräfte brauchen eine Haltung, die sich situativ und flexibel zwischen den Polen „Führen“ und „Folgen“ bewegen kann. Die innere Komplexität muss mit der äußeren Schritt halten. Das erfordert ein neues Mindset und eine konsequente Flexibilisierung der bisherigen Führungsmodelle. Svenja Hofert zeichnet in ihrem Buch eine pragmatische Vision der Zukunft, die schon längst begonnen hat. Eine Zukunft, die Fantasie braucht zur Gestaltung und den Mut, alte Wege und Denkstrukturen hinter sich zu lassen und Denkräume zu öffnen, die sonst geschlossen bleiben. Die Autorin Svenja Hofert ist Geschäftsführerin von Teamworks GTQ Gesellschaft für Teamentwicklung und Qualifizierung mbH, die sich als Brückenbauer zwischen der alten und neuen Welt versteht. Sie ist Rednerin und Coach für Menschen, Teams und Organisationen. Sie bloggt und ist Kolumnistin für verschiedene Wirtschaftsmedien. Seit 1998 hat sie mehr als 30 Sachbücher veröffentlicht. Bei Springer Gabler erscheint von ihr außerdem „Agiler führen“, „Das agile Mindset“ und gemeinsam mit Claudia Thonet „Der agile Kulturwandel“.
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Agile Kurzgeschichte -- Exkursion in eine post-agile Zukunft -- Exkurs in die Psychologie des Wandels -- Zukunft der Führung -- Postagiler Denk- und Handlungsraum.

In wenigen Jahren wird nichts mehr so sein, wie es war. Branchen und Organisationen erfinden sich neu oder verschwinden vom Markt. Wirtschaftliche Herausforderungen koppeln sich mit sozialen und gesellschaftlichen. Längst geht es um viel mehr als „Customer Centricity“ und Agilität. Mit dieser Transformation ändert sich auch das Führungsverständnis radikal. Führung ist nicht mehr untrennbar an einzelne Personen und Positionen in Organisationen gebunden. Den Weg weisen Menschen mit sinnstiftenden Zukunftsideen und Gestaltungskraft. Mitarbeiter wie Führungskräfte brauchen eine Haltung, die sich situativ und flexibel zwischen den Polen „Führen“ und „Folgen“ bewegen kann. Die innere Komplexität muss mit der äußeren Schritt halten. Das erfordert ein neues Mindset und eine konsequente Flexibilisierung der bisherigen Führungsmodelle. Svenja Hofert zeichnet in ihrem Buch eine pragmatische Vision der Zukunft, die schon längst begonnen hat. Eine Zukunft, die Fantasie braucht zur Gestaltung und den Mut, alte Wege und Denkstrukturen hinter sich zu lassen und Denkräume zu öffnen, die sonst geschlossen bleiben. Die Autorin Svenja Hofert ist Geschäftsführerin von Teamworks GTQ Gesellschaft für Teamentwicklung und Qualifizierung mbH, die sich als Brückenbauer zwischen der alten und neuen Welt versteht. Sie ist Rednerin und Coach für Menschen, Teams und Organisationen. Sie bloggt und ist Kolumnistin für verschiedene Wirtschaftsmedien. Seit 1998 hat sie mehr als 30 Sachbücher veröffentlicht. Bei Springer Gabler erscheint von ihr außerdem „Agiler führen“, „Das agile Mindset“ und gemeinsam mit Claudia Thonet „Der agile Kulturwandel“.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.