Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit [electronic resource] : Eine rekonstruktive Studie an Primarschulen in herausfordernden Lagen / von Chantal Kamm.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Серія: Rekonstruktive Bildungsforschung ; 23Публікація: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2019Видання: 1st ed. 2019Опис: XIII, 294 S. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783658257828
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 306.43 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • LC189-214.53
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Handlungsleitende Orientierungen von Förderung und Selektion -- Bildungsgerechtigkeitskonzeptionen -- Organisation als handlungsleitender Erfahrungsraum für die Schulakteure. .
У: Springer Nature eBookЗведення: In diesem Open Access Buch wird in einer rekonstruktiven Vorgehensweise der Frage nachgegangen, inwiefern sich an Primarschulen kollektive/divergierende Orientierungen von Förderung und Selektion sowie dahinterliegende Bildungsgerechtigkeitskonzeptionen zeigen. Basierend auf einer sinngenetischen Typologie werden Vorstellungen gelungener Förderung und Selektion theoretischen Gerechtigkeitskonzeptionen gegenübergestellt. Die Analyse der Diskursverläufe zeigt, dass die Organisation eine sinngebende Struktur darstellt, wenn sich die Schulakteure aktiv in der Bearbeitung des Spannungsverhältnisses zwischen Bezugnahme zum Kontext sowie der innerorganisatorischen Ausgestaltung erleben. Der Inhalt Handlungsleitende Orientierungen von Förderung und Selektion Bildungsgerechtigkeitskonzeptionen Organisation als handlungsleitender Erfahrungsraum für die Schulakteure Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Erziehungswissenschaft und Soziologie Praktiker und Praktikerinnen aus dem Schulfeld Die Autorin Chantal Kamm ist Postdoktorandin und Dozentin am Lehrstuhl für Berufsbildung der Universität Zürich.
Тип одиниці: Списки з цим бібзаписом: Springer Ebooks (till 2020 - Open Access)+(2017 Network Access)) | Springer Ebooks (till 2020 - Open Access)
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Handlungsleitende Orientierungen von Förderung und Selektion -- Bildungsgerechtigkeitskonzeptionen -- Organisation als handlungsleitender Erfahrungsraum für die Schulakteure. .

Open Access

In diesem Open Access Buch wird in einer rekonstruktiven Vorgehensweise der Frage nachgegangen, inwiefern sich an Primarschulen kollektive/divergierende Orientierungen von Förderung und Selektion sowie dahinterliegende Bildungsgerechtigkeitskonzeptionen zeigen. Basierend auf einer sinngenetischen Typologie werden Vorstellungen gelungener Förderung und Selektion theoretischen Gerechtigkeitskonzeptionen gegenübergestellt. Die Analyse der Diskursverläufe zeigt, dass die Organisation eine sinngebende Struktur darstellt, wenn sich die Schulakteure aktiv in der Bearbeitung des Spannungsverhältnisses zwischen Bezugnahme zum Kontext sowie der innerorganisatorischen Ausgestaltung erleben. Der Inhalt Handlungsleitende Orientierungen von Förderung und Selektion Bildungsgerechtigkeitskonzeptionen Organisation als handlungsleitender Erfahrungsraum für die Schulakteure Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Erziehungswissenschaft und Soziologie Praktiker und Praktikerinnen aus dem Schulfeld Die Autorin Chantal Kamm ist Postdoktorandin und Dozentin am Lehrstuhl für Berufsbildung der Universität Zürich.

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.