HBI - Hamburger Burnout-Inventar [electronic resource] : Manual / von Matthias Burisch.

За: Інтелектуальна відповідальність: Вид матеріалу: Текст Серія: SpringerTestsПублікація: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer, 2020Видання: 1st ed. 2020Опис: IX, 44 S. 6 Abb. online resourceТип вмісту:
  • text
Тип засобу:
  • computer
Тип носія:
  • online resource
ISBN:
  • 9783662616901
Тематика(и): Додаткові фізичні формати: Printed edition:: Немає назвиДесяткова класифікація Дьюї:
  • 616.89 23
Класифікація Бібліотеки Конгресу:
  • RC466.8
Електронне місцезнаходження та доступ:
Вміст:
Vorwort und Danksagungen -- 1. Überblick über das Hamburger Burnout-Inventar (HBI) -- 2. Theoretische Grundlagen und Anwendungszweck -- 3. Testkonstruktio -- 4. Psychometrische Eigenschaften -- 5. Auswertung und Normierung -- 6. Einsatz und Durchführung -- 7. Interpretation.
У: Springer Nature eBookЗведення: Dieses Manual macht das Hamburger Burnout-Inventar (HBI), international seit 1990 an weit mehr als 300.000 Probanden erprobt, nun auch dem Fachpublikum in einer elektronischen Variante zugänglich. Das HBI enthält 39 Items in insgesamt 10 Dimensionen + ein General-Item. Reliabilität und Validität für Peer Ratings wurden geprüft, die Normen beruhen auf 616 deutschen Erwachsenen. Korrelationen mit vergleichbaren Instrumenten werden mitgeteilt. Die Zielgruppen: Niedergelassene Psychotherapeuten Niedergelassene Ärzte Ärzte und Therapeuten in Fachkliniken Hintergrund: Für die Entstehung eines Burnout-Syndroms ist nicht die Anzahl der Arbeitsstunden, die Art der beruflichen oder privaten Tätigkeit ausschlaggebend, sondern die Wechselwirkung zwischen äußeren Bedingungen und persönlichen Dispositionen, die zu dauerhaftem Stress und vollständiger Erschöpfung führen. Der Autor: Matthias Burisch lehrte Psychologische Methodenlehre an der Universität Hamburg. Er leitete dort das Studienmodul Organisations- und Personalentwicklung. Außerhalb der Universität gründete er das Burnout-Institut Norddeutschland (BIND).
Тип одиниці:
Мітки з цієї бібліотеки: Немає міток з цієї бібліотеки для цієї назви. Ввійдіть, щоб додавати мітки.
Оцінки зірочками
    Середня оцінка: 0.0 (0 голос.)
Немає реальних примірників для цього запису

Vorwort und Danksagungen -- 1. Überblick über das Hamburger Burnout-Inventar (HBI) -- 2. Theoretische Grundlagen und Anwendungszweck -- 3. Testkonstruktio -- 4. Psychometrische Eigenschaften -- 5. Auswertung und Normierung -- 6. Einsatz und Durchführung -- 7. Interpretation.

Dieses Manual macht das Hamburger Burnout-Inventar (HBI), international seit 1990 an weit mehr als 300.000 Probanden erprobt, nun auch dem Fachpublikum in einer elektronischen Variante zugänglich. Das HBI enthält 39 Items in insgesamt 10 Dimensionen + ein General-Item. Reliabilität und Validität für Peer Ratings wurden geprüft, die Normen beruhen auf 616 deutschen Erwachsenen. Korrelationen mit vergleichbaren Instrumenten werden mitgeteilt. Die Zielgruppen: Niedergelassene Psychotherapeuten Niedergelassene Ärzte Ärzte und Therapeuten in Fachkliniken Hintergrund: Für die Entstehung eines Burnout-Syndroms ist nicht die Anzahl der Arbeitsstunden, die Art der beruflichen oder privaten Tätigkeit ausschlaggebend, sondern die Wechselwirkung zwischen äußeren Bedingungen und persönlichen Dispositionen, die zu dauerhaftem Stress und vollständiger Erschöpfung führen. Der Autor: Matthias Burisch lehrte Psychologische Methodenlehre an der Universität Hamburg. Er leitete dort das Studienmodul Organisations- und Personalentwicklung. Außerhalb der Universität gründete er das Burnout-Institut Norddeutschland (BIND).

Немає коментарів для цієї одиниці.

для можливості публікувати коментарі.